-Epischer Bote 17. KW 2023
Neuigkeiten aus der Epi – und es ist viel los bei uns!
- Wir haben festgestellt bei Besuchen und im Kontakt mit Anwohnern, dass es doch viel Einsamkeit im Stadtteil gibt. Wer wäre besser geeignet als eine Gemeinde, dem entgegenzuwirken? Menschen zu besuchen, zuzuhören und ein wenig Zeit zu verbringen, dazu braucht es ganz besondere Menschen. Wer sich das vorstellen kann, meldet sich bitte im Gemeindebüro. Ein Besuchsdienst-Team macht die Einsätze dann auch übersichtlich. Wie immer braucht es viele Ohren und Herzen. Daher: nur Mut. Meldet Euch bei buero(at)epiphanias.de an.
- Am 02.05. um 19:00 Uhr ist das nächste Treffen der Ideenwerkstatt.
Wer Interesse hat, neue Ideen und Angebote in der Epi zu entwickeln, ist herzlichst eingeladen. Ansprechpartner sind: Katrin Krüger und Frank Mohrmann
- Das große Abschieds-Konzert der Kinderchöre wird mit einem Best of-Konzert am Samstag, den 6. Mai stattfinden. Zur Verabschiedung der langjährigen Chorleiterinnen Birgit Temps und Susanne Brandt laden wir herzlich ein. Um 15.30 in die Epi. Und für die Eltern der Chorkinder gilt: erinnert Eure Kids an die wichtigen, letzten Proben! Keine Sorge: die Kinderchor-Arbeit wird weitergehen. Ambitionierte Nachwuchsleitung ist bereits mit Schulungsprogrammen aktiv und voller Vorfreude auf diese wunderbare Aufgabe.
- Die Schulkinder werden auch nach dem Konzert weitere Chortermine haben – für den Mäusechor gibt es kleine Pause und der Start ist dann nach den Sommerferien wieder! Natürlich stellen sich „die Neuen“ dann bei den Elternabenden der Kita vor.
- Noch in diesem Sommer wird die Schule hinter der Epi abgerissen. Daher werden auch die angekündigten Parkplätze sicher schwierig zu erreichen sein. Plant das bitte mit ein und kommt Sonntags früher – am besten per Rad =)
- Ein buntes Programm bietet sich in Krelingen für den 1. Mai an. Wer Interesse an einem Ausflug dorthin hat, der schaut bitte unter www.krelingen-der-tag.de
- Für die Brandschutzhelfer-Schulung der BEK suchen wir noch Interessierte. Wer sich hier schlau machen lässt, kann dann auch intern Menschen weiter schulen. Es geht im Wesentlichen um die Möglichkeiten vor Ort, Sammelplätze, Feuerlöscher etc. Koordination ist im Fall der Fälle wichtig. Daher müssen möglichst viele informiert sein.
- Es gibt ein neues Angebot für eine Teams-Schulung (bzw. Microsoft) durch Frank Brocksieper. Am 27. April um 19.00 Uhr im kleinen Saal der Epi. Wer da noch Bedarf, Fragen oder Anwendungs-Schwierigkeiten hat, meldet sich bitte direkt bei Frank Brocksieper an (frank.brocksieper(at)epiphanias.de). Interessierte können auch gerne einfach an dem Abend dabei sein!
- Beim frühstück mit frauen am vergangenen Samstag war es so wunderbar, dass die Frauen sich zu einem gemeinsamen Ausflug mit Picknick gerne wieder am 10. Juni 2023 treffen wollen. Merkt Euch dieses Datum einfach schon einmal vor. Details und weitere Informationen folgen.
- Habt Ihr schon den Dino auf dem CaféTresen gesehen? Er sammelt für die Möglichkeiten der CaféKids. Beteiligt Euch bitte gerne daran, ihn zu füttern. Davon werden dann jeweils Bastelmaterialien und Spiele gekauft, damit die süßen Kleinen immer wieder neue Kreativität, Spiel, Spaß und Spannung erleben können. Eine gute Chance, direkt etwas für Kinder zu unterstützen in Gemeinde. Kommt DIREKT an.
- Freut Euch schon jetzt auf Himmelfahrt! Wir reisen bis 12.00 Uhr an. Gerne auch etwas früher für den gemeinsamen Aufbau am Landheim in Ahausen. Dann startet unser Mitbring-Essen fröhlich in der Sonne und es ist ausreichend Zeit, sich zu begegnen, Wald und Umfeld zu genießen, zu spielen und zusammen zu sein. Organisiert Euch in Fahrgemeinschaften per Fahrrad, Motorrad oder Auto. Um 15.00 Uhr am Nachmittag gibt es den beliebten Gottesdienst – hoffentlich ebenfalls open-air.
- feuer, wasser, erde luft! Unter diesem Motto gibt es ein tolles Event gemeinsam mit dem Evangelischen Bildungswerk in Epi. Am 29. April von 10.30 – 13.30 Uhr sind alle Familien mit Kindern zu vielen, kleinen Experimenten rund um die vier Elemente der Erde eingeladen. Es geht mal wieder um Forschungsideen für zuhause. Wer sich dazu schon fit machen möchte, kann gerne die ForscherKids-Videos oder Mini-ForscherKids-Filme ansehen. Herzliche Einladung Anmeldungen über torben.rakowski(at)epiphanias.de
AUSBLICKE
- Schon bald beginnen die Umbauarbeiten im Kinder- und Jugendtrakt (Base, Arche, Lounge). Gerne könnt Ihr das unterstützen mit Arbeitskraft oder finanziell. Wer ein Profi im Laminatverlegen ist, oder im Streichen, meldet sich bitte direkt im Gemeindebüro. Außerdem werdet Ihr im EpiCafé bald ein kleines Modell unseres Kletter BaseCamps finden. Mit der Chance, auch finanziell diesen Umbau mit zu unterstützen für die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde und des Stadtteils. Seid großzügig und fördert so die Bewegungsfreude der Kinder. Schon im Mai wird der Schallschutz an der Decke erfolgen – damit uns allen nicht die Ohren wegfliegen vor lauter Freude.
- Schon am 25. Mai findet um 20.15 Uhr die nächste PrimeTime statt. „In God we trust – die Ein-Dollar-Weisheit“. Herzliche Einladung an alle Epianer und Gäste! Du hast dann Hauskreis? Um so besser: alle kommen an diesem Abend mit ihren Gästen und ihrem Hauskreis dazu.
- Am Samstag, den 5. Mai findet ein internationaler Gottesdienst auf dem Marktplatz in Bremen statt. Über 30 internationale Gemeinden sind beteiligt und auch unser Pastor wird einen der drei Predigtimpulse geben. Hier werden noch Hände gebraucht, um Gottesdienstblätter zu verteilen, Stände aufzubauen oder für einen Einsatz im Anschluss. Wer Interesse hat, meldet sich bitte direkt im Gemeindebüro unter buero(at)epiphanias.de
- Anfang September feiern wir mit großer Dankbarkeit 10 Jahre EpiCafé!! Es wird ein internes Mitarbeitenden-Fest am 1. September geben, am 2. September findet dann das beliebte Straßenfest statt (mit Genuss, LiveMusik, Flohmarkt, Nabu, Eiswagen, Kinderaktionen und vielem mehr) und am Sonntag folgt ein Festgottesdienst mit gemeinsamem Essen.
Stellenanzeige in eigener Sache:
Du suchst einen Nebenjob? Du möchtest uns gerne bei der Reinigung unserer schönen Räume unterstützen? Wir bieten Dir 7,5 Stunden / Woche (beginnend vom 1. August 2023 an) Tarifgebundene Bezahlung, Betriebliche Altersvorsorge – und natürlich ein freundliches Team. Bei Interesse meldet Euch bitte bei Thomas Frietsch, Bardowickstrasse 83, 28329 Bremen oder direkt unter mail(at)epiphanias.de.
Außerdem suchen wir immer wieder Menschen, für den KirchKaffee am Sonntag nach dem Gottesdienst. Hier wird Unterstützung gebraucht. Einweisung gibt es natürlich dazu vorab.
Herzliche Grüße aus unserer Epi sendet Euch allen
Manuela Brocksieper – Netzwerk | Café | Familien und Kinder