Newsletter im Browser anschauen.

Der epische Bote 357

Epischer Bote 16. KW 2023

Hallo zusammen. Hier kommen heute die aktuellen Informationen aus der Epi zu Euch:

 

  • Wir haben für zwei Wochen als Schülerpraktikanten Linus B. im Hause. Er wird in den unterschiedlichsten Gruppen auftauchen und engagiert mithelfen. Heute hat er sich bereits erste Sporen im FrühstücksCafé verdient.
  • Am Sonntag, den 23. April erwartet uns ein bunter Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden. Lasst uns ihnen einen guten Start geben und das Haus füllen.
  • Am Sonntagnachmittag – 23. April 15.30 Uhr – könnt Ihr Euch auf die neue Ausstellungseröffnung mit Werken von Nils Rüdiger aus Bremen freuen. Das Thema der Ausstellung ist Barockes Spiel. Die Ausstellung wird noch bis Ende Juni zu sehen sein im KunstFlur. Über zahlreiche Besucher freuen wir uns.
  • Es gibt ein neues Angebot für eine Teams-Schulung (bzw. Microsoft) durch Frank Brocksieper. Am 27. April um 19.00 Uhr im kleinen Saal der Epi. Wer da noch Bedarf, Fragen oder Anwendungs-Schwierigkeiten hat, meldet sich bitte direkt bei Frank Brocksieper an (frank.brocksieper(at)epiphanias.de).
  • Noch in dieser Woche startet der zweite Schulungsabend für die erste Hilfe: am 21.4.23 ebenfalls um 19.00 Uhr im EpiCafé. Anmeldung bitte im Gemeindebüro. Oder direkt bei Martin.Reitzig(at)epiphanias.de
  • Die Frauen treffen sich unter dem Stichwort: frühstück mit frauen am Samstag, den 22. April um 9.30 Uhr. Der Anmeldeschluss war bereits am 14. April dazu.
  • Besser parken rund um Epi. Viele haben sicher schon gemerkt, dass es gar nicht so leicht ist, ohne den Anwohnern die restlichen Parkplätze in der Bardowickstrasse streitig zu machen am Sonntagmorgen. Nun – es gibt eine gute Alternative: ein kleiner Parkplatz im Park. Zufahrt direkt von der Hützelstrasse auf Höhe des griechischen Restaurants. Gegenüber in eine schmale Zufahrt einbiegen, vorsichtig den Parkweg queren und dann direkt rechts parken! Dort ist immer etwas frei für ca. 12 Fahrzeuge. Dann nur noch wenige Schritte zur Gemeinde.

 

AUSBLICKE

 

  • Das große Abschieds-Konzert der Kinderchöre wird mit einem Best of-Konzert am Samstag, den 6. Mai stattfinden. Zur Verabschiedung der langjährigen Chorleiterinnen Birgit Temps und Susanne Brandt laden wir herzlich ein. Um 15.30 in die Epi. Keine Sorge: die Kinderchor-Arbeit wird weitergehen. Ambitionierte Nachwuchsleitung ist bereits mit Schulungsprogrammen aktiv und voller Vorfreude auf diese wunderbare Aufgabe.
  • Schon bald beginnen die Umbauarbeiten im Kinder- und Jugendtrakt (Base, Arche, Lounge). Gerne könnt Ihr das unterstützen mit Arbeitskraft oder finanziell. Wer ein Profi im Laminatverlegen ist, oder im Streichen, meldet sich bitte direkt bei Matthias Jost oder bei Klaus-Peter Naumann. Außerdem werdet Ihr im EpiCafé bald ein kleines Modell unseres Kletter BaseCamps finden. Mit der Chance, auch finanziell diesen Umbau mit zu unterstützen für die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde und des Stadtteils. Seid großzügig und fördert so die Bewegungsfreude der Kinder. Schon im Mai wird der Schallschutz an der Decke erfolgen – damit uns allen nicht die Ohren wegfliegen vor lauter Freude.
  • Schon am 25. Mai findet um 20.15 Uhr die nächste PrimeTime statt. „In God we trust – die Ein-Dollar-Weisheit“. Herzliche Einladung an alle Epianer und Gäste! Du hast dann Hauskreis? Um so besser: alle kommen an diesem Abend mit ihren Gästen und ihrem Hauskreis dazu.
  • feuer, wasser, erde luft! Unter diesem Motto gibt es ein tolles Event gemeinsam mit dem Evangelischen Bildungswerk in Epi. Am 29. April von 10.30 – 13.30 Uhr sind alle Familien mit Kindern zu vielen, kleinen Experimenten rund um die vier Elemente der Erde eingeladen. Es geht mal wieder um Forschungsideen für zuhause. Wer sich dazu schon fit machen möchte, kann gerne die ForscherKids-Videos oder Mini-ForscherKids-Filme ansehen. Herzliche Einladung Anmeldeschluss ist bereits der 20. April. Bei torben.rakowski(at)epiphanias.de
  • Am Samstag, den 5. Mai findet ein internationaler Gottesdienst auf dem Marktplatz in Bremen statt. Über 30 internationale Gemeinden sind beteiligt und auch unser Pastor wird einen der drei Predigtimpulse geben. Hier werden noch Hände gebraucht, um Gottesdienstblätter zu verteilen, Stände aufzubauen oder für einen Einsatz im Anschluss. Wer Interesse hat, meldet sich bitte direkt im Gemeindebüro unter buero(at)epiphanias.de
  • Anfang September feiern wir mit großer Dankbarkeit 10 Jahre EpiCafé!! Es wird ein internes Mitarbeitenden-Fest am 1. September geben, am 2. September findet dann das beliebte Straßenfest statt (mit Genuss, LiveMusik, Flohmarkt, Nabu, Eiswagen, Kinderaktionen und vielem mehr) und am Sonntag folgt ein Festgottesdienst mit gemeinsamem Essen.

 

Stellenanzeige in eigener Sache:

Du suchst einen Nebenjob? Du möchtest uns gerne bei der Reinigung unserer schönen Räume unterstützen? Wir bieten Dir 7,5 Stunden / Woche (beginnend vom 1. August 2023 an) Tarifgebundene Bezahlung, Betriebliche Altersvorsorge – und natürlich ein freundliches Team. Bei Interesse meldet Euch bitte bei Thomas Frietsch, Bardowickstrasse 83, 28329 Bremen oder direkt unter mail(at)epiphanias.de.

Außerdem suchen wir immer wieder Menschen, für den KirchKaffee am Sonntag nach dem Gottesdienst. Hier wird Unterstützung gebraucht. Einweisung gibt es natürlich dazu vorab.

Herzliche Grüße aus unserer Epi sendet Euch allen

 

Manuela Brocksieper – Netzwerk | Café | Familien und Kinder

vom Newsletter abmelden