Epischer Bote 11. KW 2023 Heute erreichen Euch Neuigkeiten aus der Epi – hier der Überblick über alle Aktionen, Informationen und Angebote, die inhouse und darüber hinaus anstehen: - Die GV hat sich getroffen und sehr einmütig und mit einem starken, positiven Zeichen entschieden. Auf Zukunft setzend und in festem Glauben, dass Gott auch weiterhin mit der Epi viel vor hat, wurde am Samstag über die Personalplanung beraten.
- Der Treff für Junge Erwachsene (Ü18) ist bereits an diesem Sonntag, 19.3. um 18.30 Uhr wieder in Epi vorgesehen: herzliche Einladung dazu.
- Unser PrimeTime-Gästegottesdienst im Café startet am 15. März zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr. Seid dabei und ladet Freunde ein. Dieses Mal geht es um das Thema RASANT. Lasst Euch überraschen.
- Am Sonntag, 19. März wird es einen Open Doors-Gottesdienst unter der Leitung von Christian Kück geben. Im Anschluss steht der Referent für einen anschließenden Vortrag im Kleinen Saal der Epi zu Verfügung.
- Beim Gottesdienst am 26. März wird es erstmals eine LiveVoice-Übersetzung englisch-deutsch zur Predigt geben. Gerne bieten wir Übersetzungen in anderen Sprachen an. Bitte meldet hierzu im Gemeindebüro Euren Bedarf (spanisch, französisch, chinesisch, englisch). Ladet entsprechend zum Märzgottesdienst ein und bringt gerne englischsprachige Freunde mit.
- Ein wichtiger Punkt für die Gemeinde: wer umgezogen ist, wer sich zugehörig fühlt aber noch nicht zur Epi gehört, wer sich unsicher ist, ob er oder sie bereits in Epi zu Gemeinde dazugehört, der kann das direkt und schnell klären im Gemeindebüro. Meldet Euch bitte bei Sabine Hüttig. Jede Person zählt, denn nur so können wir im Punktesystem der BEK unsere Stellen und unsere Stellung der Gemeinde in Zukunft weiter halten. Bitte prüft das. Es ist kein Automatismus dahinter, wenn man den Wohnort wechselt oder so. Für Epi ist das wirklich entscheidend.
- Es soll auch weiterhin das Angebot für eine Teams-Schulung bestehen. Wer da noch Bedarf, Fragen oder Anwendungs-Schwierigkeiten hat, meldet sich bitte direkt bei Frank Brocksieper an (frank.brocksieper(at)epiphanias.de). Alle ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Gemeinde können sich hier anmelden.
- Die neue Homepage nimmt mehr und mehr Formen an – noch nicht sichtbar für alle, aber im Hintergrund arbeiten schon etliche Autoren und Autorinnen an den Texten und am Bildmaterial. Die Gestaltung liegt in professionellen Händen von Kerstin Graf. Ein kompetentes Team berät sich schon diesen Freitag wieder. Seid gespannt.
- Es soll zwei neue Angebote für die erste Hilfe geben: am 28.3. und 21.4. werden zwei Termine angeboten für die Auffrischung der Kenntnisse. Die beiden Kurse bieten keine Unterlagen oder Bescheinigungen für Führerscheine, sondern sollen vielmehr als Übung und Aktualisierung verstanden werden. Herzliche Einladung. Anmeldung bitte im Gemeindebüro.
- Am Karfreitag wird es einen Kinderkreuzweg geben. Ein Angebot in der Kirche für Familien. Die Ostergeschichte be-greifen und ganz neu entdecken. Herzliche Einladung zum Gottesdienst für alle.
AUSBLICKE - Es wird ein Eheseminar in der Epi geben. Im Frühsommer. Wer daran interessiert ist, seiner Ehe und Partnerschaft etwas Gutes zu tun, der meldet sich bitte im Gemeindebüro an.
- Am 5. Mai wird es eine Allianz-Veranstaltung auf dem Marktplatz in Bremen geben. Wer Zeit und Freude hat, hier mitzuhelfen (Ordnerdienste, Verteiler etc.), der kann sich gerne direkt dazu bei unserem Pastor, Torben Rakowski, melden.
- Im Frühjahr soll es wieder einen Frauen-Erlebnismarkt geben. Mit allerlei wunderbaren Dingen. Wer Interesse daran hat, meldet sich bitte direkt bei mir.
- Schon bald beginnen die Umbauarbeiten im Kinder- und Jugendtrakt (Base, Arche, Lounge). Gerne könnt Ihr das unterstützen mit Arbeitskraft oder finanziell. Wer ein Profi im Laminatverlegen ist, oder im Streichen, meldet sich bitte direkt bei Matthias Jost oder bei Klaus-Peter Naumann.
- Wir planen ein Skatturnier! An einem Samstag nach Ostern von 14-18 Uhr. Wer Interesse hat, meldet sich gerne direkt bei Thomas Reininghaus.
- AMIN (Arbeitskreis Migration und Integration) lädt ein zu einem 30Tage Gebet für die islamische Welt vom 23.3.-21.4. dieses Jahr. Informationen an der Infothek
- Herzliche Einladung zum 13. Mai. Das Neue Land Bremen bietet dann einen Tag der offenen Tür in Lehnstedt an. Zum Bau des Hofprojekts kann man sich informieren (11.00-16.00 Uhr).
. - Anfang September feiern wir mit großer Dankbarkeit 10 Jahre EpiCafé!! Es wird ein internes Mitarbeitenden-Fest am 1. September geben, am 2. September findet dann das beliebte Straßenfest statt (mit Genuss, LiveMusik, Flohmarkt, Nabu, Eiswagen, Kinderaktionen und vielem mehr) und am Sonntag folgt ein Festgottesdienst mit gemeinsamem Essen.
Herzliche Grüße aus unserer Epi sendet Euch allen Manuela Brocksieper – Netzwerk | Café | Familien und Kinder
|
|
|
|
|