Newsletter im Browser anschauen.

Der epische Bote 354

Epischer Bote 10. KW 2023

Und wieder ein druckfrischer Epischer Bote:

  • Bitte umbetet die GV-Versammlung am Samstag. Es geht um einen Klausurtag, der sich hauptsächlich mit der Zukunft der Gemeinde, mit Personalstellen und Plänen für die Entwicklung der Epi beschäftigt. Dafür treffen sie sich am Samstag, den 11. März in der Epi zur Beratung.
  • Der Treff für Junge Erwachsene (Ü18) ist gut angelaufen. Nächster Treff für alle Interessierten ist Sonntag, 18.3. um 18.30 Uhr in Epi herzliche Einladung dazu.
  • Unser PrimeTime-Gästegottesdienst im Café startet am 15. März zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr. Seid dabei und ladet Freunde ein. Dieses Mal geht es um das Thema RASANT. Lasst Euch überraschen.
  • Der neue Gemeindebrief wartet – druckfrisch – auf die Verteiler in der Epi! Herzlichen DANK für Euren treuen Einsatz.
  • Ein wichtiger Punkt für die Gemeinde: wer umgezogen ist, wer sich zugehörig fühlt aber noch nicht zur Epi gehört, wer sich unsicher ist, ob er oder sie bereits in Epi zu Gemeinde dazugehört, der kann das direkt und schnell klären im Gemeindebüro. Meldet Euch bitte bei Sabine Hüttig. Jede Person zählt, denn nur so können wir im Punktesystem der BEK unsere Stellen und unsere Stellung der Gemeinde in Zukunft weiter halten. Bitte prüft das. Es ist kein Automatismus dahinter, wenn man den Wohnort wechselt oder so. Für Epi ist das wirklich entscheidend.
  • Der Gebetstreff ist ein offener Kreis. Insgesamt sind dort schon knapp 20 Leute gemeldet – allerdings treffen sich meist weniger zum regelmäßigen Gebet. Mit einem gemeinsamen Abendbrot wird in lockerer Runde geendet. Wem das alles sinnvoll und spannend erscheint, wer dieses Team verstärken möchte, wendet sich bitte an Conny Hilling.
  • Es soll zwei neue Angebote für die erste Hilfe geben: am 28.3. und 21.4. werden zwei Termine angeboten für die Auffrischung der Kenntnisse. Die beiden Kurse bieten keine Unterlagen oder Bescheinigungen für Führerscheine, sondern sollen vielmehr als Übung und Aktualisierung verstanden werden. Herzliche Einladung. Anmeldung bitte im Gemeindebüro.
  • Am Karfreitag wird es einen Kinderkreuzweg geben. Ein Angebot in der Kirche für Familien. Die Ostergeschichte be-greifen und ganz neu entdecken. Herzliche Einladung zum Gottesdienst für alle.

 

 

 

 

 

AUSBLICKE

  • Es wird ein Eheseminar in der Epi geben. Im Frühsommer. Wer daran interessiert ist, seiner Ehe und Partnerschaft etwas Gutes zu tun, der meldet sich bitte im Gemeindebüro an.
  • Im Frühjahr soll es wieder einen Frauen-Erlebnismarkt geben. Mit allerlei wunderbaren Dingen. Wer Interesse daran hat, meldet sich bitte direkt bei mir.
  • Schon bald beginnen die Umbauarbeiten im Kinder- und Jugendtrakt (Base, Arche, Lounge). Gerne könnt Ihr das unterstützen mit Arbeitskraft oder finanziell. Wer ein Profi im Laminatverlegen ist, oder im Streichen, meldet sich bitte direkt bei Matthias Jost oder bei Klaus-Peter Naumann.
  • Wir planen ein Skatturnier! An einem Samstag nach Ostern von 14-18 Uhr. Wer Interesse hat, meldet sich gerne direkt bei Thomas Reininghaus.

.

  • Anfang September feiern wir mit großer Dankbarkeit 10 Jahre EpiCafé!! Es wird ein internes Mitarbeitenden-Fest am 1. September geben, am 2. September findet dann das beliebte Straßenfest statt (mit Genuss, LiveMusik, Flohmarkt, Nabu, Eiswagen, Kinderaktionen und vielem mehr) und am Sonntag folgt ein Festgottesdienst mit gemeinsamem Essen.

 

 

Herzliche Grüße aus unserer Epi sendet Euch allen

Manuela Brocksieper – Netzwerk | Café | Familien und Kinder

vom Newsletter abmelden