Newsletter im Browser anschauen.

Der epische Bote 351

Epischer Bote 6. KW 2023

Die Jahreslosung 2023

Du bist ein Gott, der mich sieht 1. Mose 16.13

Und hier erneut ein epischer Bote mit allem Neuen aus der Epi!

  • Herzliche Einladung zum MIDDAG – unsere Tischgemeinschaft am Donnerstag wächst und gedeiht. Seid gerne dabei. Das Essen ist immer köstlich und das Miteinander das allerbeste daran.
  • Das Jungschar-Team sucht noch weibliche Verstärkung für Donnerstag nachmittags. Wer Interesse hätte mit Kindern ab 8 Jahren ein buntes Programm zu begleiten, meldet sich bitte bei Christian Kück.

 

  • Am 12. Februar startet die Kirche-für-Kinder wieder um 11.00 Uhr im Kleinen Saal. Herzliche Einladung dazu. Es gibt im Anschluss ein gemeinsames Mittagessen (MitbringBuffet) für alle Großen und Kleinen Gäste. Aber auch für die gesamte Gemeinde! Denkt also daran, nicht nur Hunger, sondern auch etwas zu essen mitzubringen!
  • Schon diese Woche startet der einladende Sprachkurs in Epi. Wer Deutsch lernen möchte, oder jemanden kennt, der das sollte =) kann zum Vortreffen für Informationen dazu kommen. Allerdings starten wir mit dem Kurs am 17. Februar um 9.30 Uhr. Einfach dabei sein. Wöchentlich organisiert das Team dort Kurse und Hausaufgaben, um hier in Bremen auch sprachlich gut anzukommen.
  • Wer an einem Hauskreis Interesse hat, der kann am Sonntag, 12. Februar im Großen Saal der Epi nach dem Gottesdienst mehr erfahren von Katrin Krüger! Herzliche Einladung.
  • Am Mittwoch, den 15. Februar startet die Grünkohl-Tour der Senioren. Von 10.00-17.00 Uhr sind sie in Ahausen. Die Anfahrt erfolgt in Kleinbussen. Kaffee und Kuchen sind ebenfalls inklusive. Die Kosten für den gesamten Ausflugs-Tag betragen 35 € für alles.
  • Ebenfalls am Sonntag, 12. Februar findet um 17.00 Uhr ein Treffen für junge Erwachsene statt. Sarah Mohrmann lädt dazu ein und Pläne können gemeinsam geschmiedet werden. Es ist ein Wunschkonzert an Möglichkeiten.
  • Ein musikalisches Konzert findet am 17. Februar um 19.00 Uhr im EpiCafé statt. Das Duo Los Vientos wird uns mit Klezmer, Tango, Folk und Musette verwöhnen. Gert Lueken und Manfred Fränkel spielen auf. Versierte Profis – es lohnt sich. Kommt gerne und bringt Freunde mit.
  • Die Umbauten zum Kletter-Base-Camp im Kinder- und Jugendtrakt werden demnächst erfolgen. Als ein Projekt der ORTE DER WÄRME-aktion. Wärme durch Bewegung ist unser Thema für Kinder und Jugendliche. Auch der ganze Trakt soll zum Kinder- und Jugendtrakt umgestaltet werden. Seid gespannt.

 

 

AUSBLICKE

  • Anfang April bekommen wir eine/n Süd-Nord-Freiwillige/n aus Ghana in die Gemeinde. Wir freuen uns auf den Austausch und die gemeinsame Zeit mit Mawunyo Kaiza – genannt Pearl wird zu uns kommen!.
  • Am 19. März wird es einen Gottesdienst mit Open Doors in Epi geben. Geleitet wird er von Christian Kück. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit, noch weitere Informationen im Kleinen Saal zu bekommen zur Arbeit von Open Doors.
  • Am 23.4. sollen treue, ehrenamtliche Mitarbeitende verabschiedet werden.

 

  • Es wird erneut das Angebot für Erste-Hilfe-Kurse und Schulungen dazu geben. Konkrete Termine folgen. Alle Interessenten werden gerne in die Pläne mit aufgenommen und können dazu Martin Reitzig oder Matthias Jost ansprechen.
  • Das Angebot zu einem Gitarrenkurs für Anfänger gibt es bei Christian Kück. Ihr findet dazu Anmeldeflyer an der Infothek. Der Kurs richtet sich an Jugendliche.

 

  • Wir planen ein Skatturnier! An einem Samstag nach Ostern von 14-18 Uhr. Wer Interesse hat, meldet sich gerne direkt bei Thomas Reininghaus.

.

  • Anfang September feiern wir mit großer Dankbarkeit 10 Jahre EpiCafé!! Es wird ein internes Mitarbeitenden-Fest am 1. September geben, am 2. September findet dann das beliebte Straßenfest statt (mit Genuss, LiveMusik, Flohmarkt, Nabu, Eiswagen, Kinderaktionen und vielem mehr) und am Sonntag folgt ein Festgottesdienst mit gemeinsamem Essen.

 

 

Herzliche Grüße aus unserer Epi sendet Euch allen

Manuela Brocksieper – Netzwerk | Café | Familien und Kinder

vom Newsletter abmelden