Epischer Bote 3. KW 2023
Die Jahreslosung 2023
Du bist ein Gott, der mich sieht 1. Mose 16.13
Und hier ist er wieder – der epische Bote mit allen Neuigkeiten aus der Epi!
- Der erste PrimeTime-Gästegottesdienst im EpiCafé liegt nun bereits hinter uns und es war ein wunderbarer Auftakt. Dieses Mal ging es um das Thema ZUHAUSE. Alle zwei Monate gibt es nun immer die Chance auf kurze, knackige Themenabende im Café, zu denen man gut einladen kann.
- Alle CaféAngebote starteten auch in dieser Woche wieder, der Middag läuft auf Hochtouren und bietet reichlich Genuss, Gruppen, Kreise und Chöre treffen sich wieder und es kommt erneut Leben in die Gemeinde.
- Aktuell wird die Homepage bearbeitet und neu aufgesetzt. Wir bitten um Geduld, wenn nicht alle Beiträge zeitnah auftauchen oder einige Hinweise nicht so zügig, wie gewünscht auftauchen. Alles wird besser, schöner und übersichtlicher. Versprochen!
- Der neue Gemeindebrief ist ebenfalls in Vorbereitung, wer einen dringenden Artikel weitergeben möchte, setzt sich dazu bitte mit Christian Kück in Verbindung.
- Am 25. Januar gibt es die 2. Chance auf einen Bericht aus der Arktismitschottischer Live-Musik (Walfänger-Lieder) von Joanna Scott-Douglas und Jan Jedding. Ich freue mich auf ein volles Haus. Bringt gerne Freunde mit. Um 19.30 Uhr starten wir.
- Die Umbauten zum Kletter-Base-Camp im Kinder- und Jugendtrakt werden demnächst erfolgen. Als ein Projekt der ORTE DER WÄRME-aktion. Wärme durch Bewegung ist unser Thema für Kinder und Jugendliche.
- Am 12. Februar startet die Kirche-für-Kinder wieder um 11.00 Uhr im Kleinen Saal. Herzliche Einladung dazu. Es gibt im Anschluss ein gemeinsames Mittagessen (MitbringBuffet) für alle Großen und Kleinen Gäste.
- Es gibt in Epi übrigens eine neue Predigtreihe:
15.01.: Einladend (in Mediathek)
(22.01.: Kirchenvorstand auf Klausur. Gottesdienst mit Christian Kück, außerhalb der Predigtreihe.)
29.01.: Persönlich: Den anderen sehen
05.02.: In Jesus Christus zu Hause (mit Epi-Voices)
12.02.: Viele (Klein-) Gruppen – eine Gemeinde (mit Kantorei)
19.02.: Mosaiksteine
- Die „Epi“ spricht viele Sprachen. Und hier geht es um unser zweites Projekt für die ORTE-DER-WÄRME: um kulturelle Wärme! Schon jetzt sind in unserem „Epi-Dorf“ jede Woche viele Sprachen zu hören. Und das ist gut so! Ab Februar möchten wir zwei neue Angebote starten:
1. Einen wöchentlichen Sprachkurs im Epi-Café freitagvormittags (Dauer: ca. 2 Stunden). Alles ist schon fertig ausgearbeitet! Du brauchst nur die Zeit und Freude an Begegnung mit Menschen aus einer anderen Kultur.
2. Auch ab Februar besteht die Möglichkeit, dass Teile des Gottesdienstes (v.a. die Predigt) übersetzt wird. Wir haben schon Muttersprachler in Englisch, Französisch, Spanisch und Chinesisch, die mit dabei sind. Möchtest Du ein Teil dieses Teams werden? Oder vielleicht kennst Du jemanden, den Du gerne mit zur Epi bringen möchtest, der aber nicht gut Deutsch kann. Dann lade ihn zum Sprachkurs oder zum Gottesdienst ein.
Die Termine dafür gibt es auch schon:
Sprachkurs: Treffen für alle, die mitarbeiten wollen am 25. Januar um 17.00 Uhr. Info-Abend für die Teilnehmer, 9. Februar um 19:30 Uhr.
Übersetzung: Das Übersetzerteam trifft sich am 2. Februar um 18.00 Uhr, um die praktischen Fragen zu klären. Alle Treffen finden in der Epi statt. Ansprechpartner sind:
Manuela Brocksieper, EPI - GartenstadtNetzwerkerin Tel. 0172-4292120, manuela.brocksieper@epiphanias.de
Oder
Torben Rakowski, Pastor, Tel. 0176-84973710, torben.rakowski@kirche-bremen.de Mach mit! Erzähl anderen davon!
AUSBLICKE
- Im Februar startet das JugendCafé wieder montags
- Anfang April bekommen wir eine/n Süd-Nord-Freiwillige/n aus Ghana in die Gemeinde. Wir freuen uns auf den Austausch.
- Am 23.4. sollen treue, ehrenamtliche Mitarbeitende verabschiedet werden.
- Es wird erneut das Angebot für Erste-Hilfe-Kurse und Schulungen dazu geben. Konkrete Termine folgen. Alle Interessenten werden gerne in die Pläne mit aufgenommen und können dazu Martin Reitzig oder Matthias Jost ansprechen.
- Das Angebot zu einem Gitarrenkurs für Anfänger gibt es bei Christian Kück. Ihr findet dazu Anmeldeflyer an der Infothek. Der Kurs richtet sich an Jugendliche.
- Wir planen ein Skatturnier! An einem Samstag nach Ostern von 14-18 Uhr. Wer Interesse hat, meldet sich gerne direkt bei Thomas Reininghaus.
- Im Sommer wird ein LegoEvent für Kinder stattfinden. Drei Tage bauen wir himmlische Städte auf und haben dann eine große Ausstellung und einen AbschlussGottesdienst.
- Anfang September feiern wir mit großer Dankbarkeit 10 Jahre EpiCafé!! Es wird ein internes Mitarbeitenden-Fest am 1. September geben, am 2. September findet dann das beliebte Straßenfest statt (mit Genuss, LiveMusik, Flohmarkt, Nabu, Eiswagen, Kinderaktionen und vielem mehr) und am Sonntag folgt ein Festgottesdienst mit gemeinsamem Essen.
Herzliche Grüße aus unserer Epi sendet Euch allen
Manuela Brocksieper – Netzwerk | Café | Familien und Kinder