Newsletter im Browser anschauen.

Der epische Bote 349

Epischer Bote 50. KW 2022

Der Epische Bote bringt einmal mehr Neuigkeiten aus der Epi:

 

  • Beim Abendmahl sollen die Kinder jetzt bereits bei der Brotausteilung gesegnet werden. Eine Info für Familien, die gemeinsam nach vorne kommen.
  • In dieser Woche starten in etlichen Kindergruppen, beim Regenbogenland, den Senioren, den FEBB-Schulkindern und dem Meeting bereits fröhliche Weihnachtsfeiern.
  • Auch das EpiCafé öffnet seine Türen nur noch bis zu diesem Sonntag. Dann starten wir wieder am 17. Januar!
  • Am 18.12. findet erneut der beliebte Mobile Advent im Stadtteil statt. Wir bringen Musik zu den Menschen und machen dazu einen kleinen Zug durch die Gemeinde. Unbedingt einplanen. Der Start ist um 16.30 Uhr vor dem EpiCafé, danach geht es zu St. Laurentius, dann weiter zum Heideplatz und zurück über das Weihnachtshaus am Kreisel. Zieht Euch also festes Schuhwerk und warme Kleidung an. Denn auch die Temperaturen sind ja nun bereits weihnachtlich.
  • Die erste Schola probt schon fleissig und wir dürfen uns auf den Weihnachtsgottesdienst freuen. Die Epi-Gottesdienste finden dabei wie immer statt: 15.30 Uhr Familiengottesdienst mit Mitmach-Krippenspiel, 17.00 Uhr traditioneller Heiligabend-Gottesdienst und 23.00 Uhr die Christmette mit Schola. Merkt diese Termine unbedingt vor.
  • Am 25. Dezember gibt es einen Gottesdienst um 10.00 Uhr, denn es ist ja ein Sonntag.
  • Die Ausstellung zur Schöpfung, die am letzten Sonntag eröffnet wurde – danke an alle Beteiligten – wird noch bis Ostern in unseren Räumen zu sehen sein.
  • In dieser Woche starten auch die ersten Planungen mit den Profis der Linie 7. Die Experten der bekannten Boulder- und Kletterhalle in Bremen, werden uns bei unserem Umbau unterstützen. Die Base soll für Kinder und Jugendliche zum Klettern nutzbar sein, da wir im Rahmen des Orte-der-Wärme-Konzeptes uns unter anderem mit Wärme durch Bewegung beworben und Unterstützung bekommen haben. Außerdem noch für die Umsetzung eines SprachCafés als kulturellen Ort der Wärme.
  • Zu Silvester feiern wir um 17.00 Uhr den letzten Gottesdienst in diesem

Jahr.

  • Aber bereits am 1.1. soll nachmittags um 15.00 Uhr der Start mit dem neuen Jahr im EpiCafé als Gottesdienst beginnen!

 

Ideen für Euer Engagement

  • Weiter suchen wir dringend neue Mitarbeitende für das EpiCafé!!! Damit wir den Service und das Angebot weiterhin bestehen lassen können und unsere Türen in der Woche so oft öffnen können für den Stadtteil, braucht es viele Hände und Menschen, mit Freude in Service, beim Kuchen-backen oder für besondere Veranstaltungen. Meldet Euch, wenn Ihr gerne hineinschnuppern möchtet direkt bei Conny Hilling, Thomas Frietsch oder bei mir.
  • Ebenso sucht das Küsterteam Verstärkung (Manfred Brandt ansprechen) und die Senioren-Arbeit (Jürgen Temps ansprechen). Wer sich berufen fühlt, meldet sich bitte bei den Ansprechpartnern direkt.

 

Weitere Ausblicke

  • Vom 8.-15. Januar 2023 ist wieder Allianz-Gebetswoche mit zahlreichen Veranstaltungen. Wer interessiert ist, kann sich dazu gerne hier informieren: https://evab.de/termine
  • Wir suchen schon mit Hochdruck an Orten und Terminen für eine kurze Wochenend-Gemeindefreizeit 2023. Bei Interesse bitte mit Thomas Frietsch oder dem Pastor in Verbindung setzen.

Viele News. Im nächsten Boten geht es dann wohl nur um Ausblicke. Die Epi wird zwischen Weihnachten und dem neuen Jahr Atem holen. Aber es gibt ja zahlreiche Gottesdienste, Angebote und Möglichkeiten, sich zu treffen.

Ladet ein – sagt es weiter und bringt Menschen mit.

 

Manuela Brocksieper

Netzwerk | Café | familienbande und Kinder

vom Newsletter abmelden