Newsletter im Browser anschauen.

Der epische Bote 346

Epischer Bote 41. KW 2022

 

  • Die Gemeindefreizeit wird nun mit heißer Nadel und letzten Einkäufen und Aktionen vorbereitet. Das beschäftigt uns sehr und freut vor allen Dingen. So schnell ausgebucht – das zeigt uns, dass die Gemeinschaft gesucht wird! Für alle, die dieses Mal leider nicht dabei sein können, gibt es dennoch die Chance, am Sonntag den 16. Oktober zum gemeinsamen Gottesdienst in Sandkrug. An diesem Tag bleibt die Kirche in der Vahr geschlossen. Bildet Fahrgemeinschaften und seid dabei – zumindest für einen Tag. Die Adresse ist: Haus Maranatha, Ev. Gästehaus Sandkrug, Oldenburger Weg 1 in 26209 Hatten
  • Das EpiCafé, die Kinderangebote und die Chöre gehen nun in die wohlverdienten Herbstferien. Alle Mitarbeitenden tanken noch einmal Ruhe und Energie, damit wir wieder fit sind bis zum November und Dezember, an denen ja traditionell sehr viel los ist. So gibt es heute bereits einen Hinweis auf den 11.11.2022. Lichterfest oder St. Martinstag steht an und gemeinsam mit den Familien der Kita feiern alle Kinder in Epi das Laternelaufen rund um die Kirche. Wir starten um 16.30 Uhrmit einem kleinen Gottesdienst in der Kirche. Danach geht es zu Leckerem in den Innenhof und von da aus ziehen wir los. Wieder an der Epi erwarten uns Stockbrot und Schmalzgebäck. Großartig.
  • Und genau am 1. Dezember startet auch Frau Bettina Blüthner als neue Kita-Leitung in der Epi. Wir begrüßen Sie dann am 4. Dezember offiziell im Gottesdienst und wünschen einen tollen Start. Es wird eine gemeinsame Übergangszeit zur Einarbeitung geben. Und natürlich eine Verabschiedung von Hiltrud Abeln, die in ihrer Zeit als Leitung der Kita nicht nur Einfaches begleitet hat. Gerade in den letzten Jahren. Wir werden sie vermissen!
  • Mit großer Freude haben wir neue Mitarbeitende im Café und im Regenbogenland begrüßt. Weiter so. Wir benötigen jede Unterstützung und helfende Hand, die wir bekommen können. Denn in der Gemeinde brummt es an allen Ecken und Enden. Und so soll es ja auch sein.
  • Während der Gemeindefreizeit ist das Büro der Epi verständlicherweise nicht besetzt! Bitte einplanen und alle wichtigen Dinge vorab klären oder im Anschluss.
  • Der Middag beginnt dann wieder am 3. November. Meldet Euch unbedingt an. Es lohnt sich einfach jede Woche. Alle Altersklassen sind willkommen.
  • In der Epi gibt es einen Malwettbewerb für Kinder! Es geht um die Schöpfungsgeschichte und hier speziell um Tiere! Wenn Du dazu Ideen hast, nimm ein DIN-A-4-Blatt und werde kreativ. Die besten Bilder können in unserer Ausstellung am 11. Dezember im KunstFlur des EpiCafés hängen! Sei dabei. Annahmeschluss ist der 6. November! Unbedingt vormerken. Wir sind gespannt.

 

 

 

AUSBLICKE

 

  • Wir werden auch 2023 wieder einem jungen Menschen aus dem Süd-Nord-Freiwilligenprogramm ein Zuhause auf Zeit in Epi geben. Für ein Jahr wird ein/e Freiwillige/r aus Ghana in die Epi kommen. Die Einsatzstelle der Gemeinde plant bereits jetzt eine bunte Mischung aus Einsatzgebieten, Erlebnissen und Begegnungen dazu. Wer sich interessiert und mitmachen möchte, meldet sich gerne bei mir.
  • Am 10.11.22 beginnen die Schola-Proben für einen festlichen Weihnachtsgottesdienst. Alle weiteren Termine werden dann miteinander vereinbart.
  • Ein Impulstag aus der Ideenwerkstatt heraus ist geplant in Epi. Es geht um ein erweitertes und neues Angebot zu den Hauskreisen. Der Impulstag startet am 26. November und geht von 10.00-15.00 Uhr bitte schon einmal vormerken. Nähere Infos dazu folgen.
  • Die Senioren haben ihre Winter-Weihnachtsfeier am 14. Dezember 2022. Es wird mit Sicherheit ein bunter und köstlicher Nachmittag für alle.
  • Zu den Winterferien wird das Meeting eine Freizeit in Ahausen starten. Vom 27.-30. Januar 2023 wird dort der Wald unsicher gemacht.
  • 2023 soll es wieder einen Glaubenskurs in der Gemeinde geben! Einladend, niedrigschwellig und als guten Einstieg für alle Interessierten. Meldet Euch bei Interesse gerne bei Thomas oder mir an.
  • Ein weiter Ausblick auf 2023 ist das 10jährige Jubiläum des EpiCafés!! Das werden wir gebührend feiern! Mit allem, was dazugehört. Auch hier laufen die ersten Überlegungen an – wir warten aber sehr gerne auf genau DEINE Idee dazu. Damit es ein rundum schönes Fest in der Gartenstadt werden kann.

 

Mit den besten und sonnigsten Wünschen für alle BotenFans – alles Liebe.

Bleibt bewahrt und reich gesegnet

 

Manuela Brocksieper

Netzwerk | Café | familienbande und Kinder

vom Newsletter abmelden