Newsletter im Browser anschauen.

Der epische Bote 343

Epischer Bote 38. KW 2022

Neues aus der Epi:

Verabschiedung – Neustart und nun geht es so richtig los.

Pastor Torben Rakowski ist schon seit drei Wochen aktiv in Epi. Und dazu gibt es viele Anlässe. Neue Menschen möchten kennen gelernt werden. Feste, Meetings und Gremien wollen sich treffen und vorstellen.

Alle freuen sich auf den Neuanfang und sind gespannt.

Das dürft Ihr auch alle sein – Gelegenheiten zur Begegnung gibt es in der Epi wie immer reichlich. Schaut selbst:

  • Der beliebte MIDDAG startet wieder! Bitte meldet Euch unbedingt bis zum Montag jeweils an. Ab dem 29. September würden wir gerne wieder an diese wunderbare Tradition anknüpfen und miteinander essen!
  • Das EpiCafé ist ja bereits wieder im Schwung nach den Sommerferien. Auch das beliebte FrühstücksCafé hat seine Fans. Genießt, kommt vorbei und nutzt die Chance zur Begegnung.
  • Einzig neu ist: die CaféKids sind umgezogen!!!! Von Mittwoch auf Donnerstag nachmittags um 16.00 Uhr. Wir starten mit der neuen Zeit ab dem 22. September! Weitersagen – einplanen – vorbeikommen! Es lohnt sich, wie immer!
  • Montags öffnen sich die Türen für das JugendCafé im Haus. Immer von 16.00-18.00 Uhr. Da haben junge Leute das EpiCafé einmal nur für sich!
  • Die Konfirmanden und Konfirmandinnen hatten auch ihren Start, die Vorstellung im Gottesdienst oder Elternabende für Hauptkonfis! Eine neue, starke Gruppe startet in diesem Jahr auf ihrem Epischen Weg. Wir wünschen Euch eine wunderbare Zeit.
  • Die Senioren und Seniorinnen genießen ihre Mittwoche in der Epi nach wie vor. Allerdings würden sie sich sehr über Unterstützung bei der Vorbereitung und beim Abschluss (Hilfe beim Räumen und spülen) freuen. Wer sich berufen fühlt, meldet sich bitte bei Thomas Frietsch oder im Büro der Gemeinde. Viele Hände – schnelles Ende (der Arbeit).
  • Das MännerFrühstück war ein voller Erfolg. Nun freuen sich alle auf die anstehende Freizeit. Nach Andacht und Reisesegen geht es am Mittwoch los zum Wandern, reden und genießen.
  • Ein neuer FSJler ist in der Epi im Einsatz. Begrüßt mit uns herzlich Thomas Rempe! Ihr trefft ihn aktuell im EpiCafé und auch überall sonst im Hause.
  • Wir haben den Fahrdienst der Epi wieder im Einsatz! Das ist großartig! Wer ihn nutzen möchte, um entspannt zum Gottesdienst zu kommen, meldet sich bitte im Büro an. Jeden 1. Und 3. Sonntag im Monat gibt es dieses Angebot.
  • Auch das StreamingTeam erweitert sich gerade, so dass wir auf jeden Fall jeden letzten Gottesdienst des Monats streamen können. Vielleicht auch immer den 2. Und 4. Sonntag. Dazu finden sich aber die jungen Techniker erst einmal als Nachwuchs noch in die neuen Aufgabengebiete ein. Was für eine tolle Möglichkeit.
  • Langfristig möchte die Epi gerne die Möglichkeiten von Solarstrom forcieren. Wer sich vorstellen kann, diese Entwicklung mit einer Spende zu unterstützen, der wende sich bitte an den Kirchenvorstand oder Thomas Frietsch.
  • Das Regenbogenland gestaltet die nächsten und auch letzten Sonntage damit, verschiedene Menschen aus der Gemeinde kennen zu lernen. Nach den Ferien haben wir dann die Gelegenheit, das Insektentheater neu aufzulegen! Herzliche Einladung.
  • Die Jungschar läuft erfolgreich weiter und wir freuen uns alle, dass auch Christian Kück hier ehrenamtlich wieder unterstützen kann. Kinder ab 8 Jahren haben ein tolles Team zur Unterstützung – sogar fünf Neuzugänge an Mitarbeitenden aus den Reihen der Hauptkonfis sind neu dabei! Einen guten Start Euch allen.
  • Die Kinderchöre schmettern, singen und gestalten immer neue Lieder. Einige davon können mittwochs nachmittags auch immer mal wieder im EpiCafé als kleine Kostproben genossen werden! Nicht entgehen lassen. Premieren mit absolutem Begeisterungsfaktor sind erlebbar.
  • Das Beste kommt zum Schluss: Freut Euch auf eine tolle Gemeindefreizeit in Sandkrug findet vom 14. Bis zum 19. Oktober statt. Für alle! Jung und Alt, Familien, Singles, Frauen und Männer, Kinder und Großeltern – noch kann man sich anmelden! Am Sonntag, den 16. Oktober gibt es einen feinen, gemeinsamen Gottesdienst. An diesem Tag bleiben die Türen der Epi geschlossen, denn wir sind ja alle in Sandkrug. Wer nur für das Wochenende dabei sein möchte, kann das natürlich auch. Oder aber zum Gottesdienst kommen. Ihr findet uns in Haus Maranatha, Ev. Gästehaus Sandkrug, Oldenburger Weg 1 in 26209 Hatten. Falls Ihr dem Navi schon mal einen Tipp geben wollt. Bitte bildet Fahrgemeinschaften und schließt Euch zusammen. Gerne kann man sich auch zum anschließenden Mittagessen anmelden. Das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. Seid dabei!

 

Puh – ganz schön viele Informationen? Das stimmt. Aber es ist ja auch wieder der erste Bote nach der Sommerzeit.

 

Mit den besten und sonnigsten Wünschen für Eure Spät-Sommerzeit – alles Liebe.

Bleibt bewahrt und voller Vorfreude auf den Herbst

 

Manuela Brocksieper – Netzwerk | Café | familienbande und Kinder

vom Newsletter abmelden